avato News
Einsichten, Ansichten, Aussichten
News & Beiträge
Hör auf deine Leser*innen: So erfährst du mehr über die Bedürfnisse von Nutzer*innen
Es gibt viele allgemeine Tipps und Richtlinien, nach denen du dich richten kannst, um Fachartikel möglichst nach den Bedürfnissen der Zielgruppe zu gestalten. Einfache Sprache verwenden, eine sinnvolle Struktur, hilfreiche Grafiken, ein Styleguide ... Das alles hilft...
Den Aufwand halbieren : In 4 Schritten doppelte Inhalte automatisch erkennen
Entwürfe, Arbeitskopien, Altversionen. Mit der Zeit können sich viele Varianten eines Dokuments ansammeln. Zum Beispiel steht im Marketing derselbe Text in einem Flyer, einem Prospekt und einem Newsletter. Auch in der Doku kommen Duplikate vor, etwa wenn Inhalt für...
Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Wir dürfen zum Ende des Jahres auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken. Diese Erfolge sind gemeinsame Erfolge. Deswegen möchten wir uns bei unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für all die guten Gespräche, die erfolgreiche Zusammenarbeit und...
… mehr als tausend Worte
Wie du die perfekten Abbildungen für deine Fachartikel erstellst Man kennt das Sprichwort: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. In einem Fachartikel möchtest du deinen Leser*innen (oft komplexe) Informationen so schnell und einfach wie möglich erklären. Abbildungen...
TeKom Jahrestagung
Auch in diesem Jahr haben wir an der TeKom Jahrestagung teilgenommen. Zum ersten Mal mit einem eigenen Fachvortrag. Unter dem Titel „Wer bist du? Wie die Persönlichkeit eines Chatbots die Usability beeinflusst“ haben wir eine Studie vorgestellt, die wir mit der Uni...
Die Macht der Gewohnheit
Hast du schon mal eine Website besucht und Schwierigkeiten bei der Navigation gehabt, weil einige Elemente sich nicht dort befanden, wo du sie erwarten würdest oder nicht so aussahen, wie du es gewohnt bist? Vielleicht fehlte das Logo oben links, mit dem man...
Webinar: Wie gut ist dein Wiki?
Wie gut ist dein Wiki? In ihrer Bachelorarbeit hat Anna Busch erforscht, wie man die Qualität von Knowledge Bases automatisch messen kann.Interessieren Sie sich für die Methodik, die Ergebnisse und praktischen Beispiele, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann?Dann...
Das Auge leiten
Willkommen zurück zu unserer Reihe über die Optimierung von Fachartikeln für Leser*innenbedürfnisse – wir freuen uns, dass du mehr darüber erfahren willst, wie du die tägliche Arbeit deiner Leser*innen schneller und weniger frustrierend gestalten und das Auge leiten...
Wissen intelligent managen – wie Unternehmen zeitsparend ihre Knowledge Base analysieren können
Wir leben in einer Wissensgesellschaft, Wissen ist meist nur einen Klick entfernt. Doch was passiert, wenn die Menge an Informationen zu groß wird? Die relevante Information geht darin unter! Dadurch dauert die Suche nach Wissen lange und ist ermüdend. Am Ende stehen...
So simpel wie möglich: Lesbarkeit messen für bessere Doku
„Keep it simple“ ist ein bekannter Grundsatz in der Dokumentation. Je leichter eine Anleitung oder Beschreibung geschrieben ist, umso geringer das Risiko von Fehlern. Dabei bezieht sich „leicht“ nicht nur auf die Struktur des Textes, sondern vor allem auch auf die...
Chatbot Persönlichkeit: Freundlicher Smalltalk vs. zielstrebiger Assistent
Wenn wir einem Menschen begegnen, bilden wir uns innerhalb weniger Augenblicke eine erste Meinung. Haltung und Mimik vermitteln uns einen Eindruck, der dann durch Verhalten und Ausdrucksweise ergänzt wird. Ob wir jemanden für sympathisch, kompetent oder...
Einfach machen: Einfachere Sprache für schnelleres Lesen
Zugegeben waren wir versucht, als Untertitel für diesen Artikel etwa „Effektivere Formulierungen für optimierte Lesbarkeit“ zu verwenden. Viele Autoren würden zustimmen, dass komplexe Phrasen und Wörter beim Schreiben ganz natürlich entstehen – sie machen einen Text...
Lernen Sie uns auf folgenden Hochschulmessen kennen

Aufgrund der aktuellen Situation kann die Konaktiva in Darmstadt diesen Mai leider nicht stattfinden.

Aufgrund der aktuellen Situation kann die Campus Careers in Aschaffenburg diesen Mai leider nicht stattfinden.

Wir freuen uns auf die hybride Jobmesse study&stay 2021 die vom 10.11.2021 bis 11.11.2021 stattfinden wird. Gerne können Sie uns am 10.11.2021 an unserem virtuellen Messestand kennenlernen. Noch mehr freuen wir uns über einen persönlichen Besuch an unserem Messestand am 11.11.2021 an der Neuen Universität, Sanderring 2, 97070 Würzburg
avato consulting ag
Wir freuen uns auf einen interessanten Dialog.
Siemensstraße 24 - 26
63755 Alzenau
+49 6023 - 967 490
info@avato.net