SUSE Rancher Success Story

SUSE Rancher Success Story

avato Consulting brachte das Smart Data Framework durch den Einsatz von SUSE Rancher und RKE auf das nächste Level.

Das sind die Highlights:

  • Bis zu 99 Prozent schnelleres Deployment neuer Analyse-Services – innerhalb von Sekunden statt Stunden.
  • Hochverfügbarer Betrieb der containerbasierten Industrie 4.0-Plattform.
  • Minimaler operativer Aufwand dank hohem Automatisierungsgrad.
  • Zentrales Management und Monitoring aller Cluster und Workloads.
  • Umfassender Schutz sensibler Produktions- und Geschäftsdaten durch einheitliche Sicherheitsstandards.
  • Bereitstellung neuer Kubernetes-Cluster in wenigen Minuten.
  • Einfache Erweiterbarkeit bei wachsenden Anforderungen – on-premises oder in der Cloud.

Haben Sie weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne: marketing@avato.net

Impressum: 
Datum: August 2022
Kontakt: marketing@avato.net
www.avato-consulting.com
© 2022 avato consulting ag
All Rights Reserved.

Optimierung durch Big Data

Optimierung durch Big Data

Datenanalyse und der intelligente Einsatz neuer Technologien ermöglichen es Unternehmen Prozesse zu optimieren, somit ihre Effizienz zu steigern und dadurch nachhaltiger zu wirtschaften.

Lesen Sie hier wie avato mit dem Smart Data Framework im Rahmen des Projektes Industrie 4.0 bei dem Kunden Steinbeis Papier hilft Prozesse und Kreisläufe zu optimieren.

SAP Video zum avato Industrie 4.0 Projekt bei Steinbeis

SAP Video zum avato Industrie 4.0 Projekt bei Steinbeis

„Schneller“ und „Besser“ sind die Stichworte, um die es sich im Industrie 4.0 Projekt bei Steinbeis Papier dreht. Mit avato consulting als strategischem Partner konnten diese Ziele erreicht werden. Was man dazu braucht? 25.000 Sensoren und die von avato zugeschnittene Lösung, die die Daten aus der Produktion sekündlich liefert und in Verbindung mit Daten aus MES und ERP oder anderen Systemen auf der SAP HANA Plattform mit Hilfe von Machine Learning nahezu in Echtzeit ausgewertet. Aber nicht nur die Produktion profitiert. Die neue Plattform findet ebenso Anwendung im Einkauf, der Materialwirtschaft und im Contolling – weitere Bereiche sind in Planung.

Hier gibt es mehr Infos zum Projekt im Video.

UPDATE: avato Kunde Steinbeis gewinnt auch EMEA Regional SAP Quality Award

UPDATE: avato Kunde Steinbeis gewinnt auch EMEA Regional SAP Quality Award

avato Kunde Steinbeis Papier GmbH gewinnt für Industrie 4.0 Projekt nach dem SAP Quality Award 2019 in der Kategorie Innovation in Deutschland auch den EMEA Regional Award.

Industrie 4.0, IoT, Big Data, KI – nur Schlagworte oder Zutaten für die erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand?

Der Fokus auf relevante Geschäftsergebnisse, ein exzellentes Team kombiniert mit dem intelligenten Einsatz moderner Technologien führen bei dem mittelständischen Hersteller von nachhaltig hergestellten Recyclingpapieren zu überzeugenden Resultaten. Die unabhängige internationale Jury des EMEA SAP Quality Awards hat das mit der Unterstützung von avato durchgeführte Projekt Industrie 4.0@Steinbeis deshalb mit Gold in der Kategorie Innovation ausgezeichnet. Es wurde aus allen Gewinnerprojekten der 15 SAP Market Units als „the best of the best SAP implementation projects“ in der Kategorie Innovation ausgezeichnet.

Wenn Sie mehr über das Projekt, Steinbeis Papier und die Leistungen von avato consulting kennenlernen möchten, lesen Sie weiter…

UPDATE: EMEA Regional SAP Quality Award Gold in der Kategorie Innovation für Industrie 4.0 @ Steinbeis

UPDATE: EMEA Regional SAP Quality Award Gold in der Kategorie Innovation für Industrie 4.0 @ Steinbeis

Mitte 2017 entschied sich die Steinbeis Papier GmbH (https://www.stp.de) für die avato consulting ag als strategischen Partner für ihre Digitalisierungsinitiative unter dem Titel Industrie 4.0 @ Steinbeis Papier. In einer kurzen Vorbereitungsphase wurden die Ziele definiert, mögliche Anwendungsszenarien evaluiert und für die Implementierung in einer Roadmap priorisiert.

Anfang 2018 startete die Implementierung. Die technische Plattform wurde aufgebaut, mehr als 25.000 Sensoren wurden integriert und die priorisierten Anwendungsszenarien wurden in mehreren Release-Zyklen umgesetzt.

Das Projekt führte bei dem mittelständischen Hersteller von nachhaltig hergestellten Recycling­papieren zu beeindruckenden Resultaten. Die überzeugen nicht nur die Geschäftsführung von Steinbeis, sondern auch die Jury der SAP Quality Awards 2019. Das Projekt wurde zunächst Mitte Dezember von SAP Deutschland mit Gold in der Kategorie Innovation ausgezeichnet (https://news.sap.com/germany/2019/12/quality-awards-2019-kundenprojekte/). Die Jury beeindruckte besonders, wie das gemeinsame Team von Steinbeis und avato durch einen intelligenten und innovativen Einsatz moderner Technologien und mit einer datengetriebenen, agilen Vorgehensweise die Produktions- und Wartungsprozesse in einem engen Zeit- und Budgetrahmen signifikant verbesserte.

UPDATE: Ende April 2020 wurde das Projekt nun auch mit dem Regional SAP Quality Gold Award in der Kategorie Innovation ausgezeichnet. Eine unabhängige Jury wählte es in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus allen lokalen SAP Quality Award Preisträgern der 15 SAP Market Units in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten und Afrika (Region EMEA) als „the best of the best SAP implementation projects“ in der Kategorie Innovation aus (https://news.sap.com/2020/04/2019-regional-sap-quality-award-winners/).

In der ersten Projektphase lag der Fokus auf der Optimierung der Produktionsprozesse und der Wertschöpfungskette. Speziell die frühzeitige automatisierte Aufdeckung von ungewöhnlichen Ereignissen und Abläufen in den Produktionsanlagen und dem Produktionsprozess liefert signifikante Optimierungen in Ausbeuten und Qualität, hilft aber auch teuren Ausfällen an Maschinen und Anlagen vorzubeugen.

Aktuell werden die integrierte Datenbasis aus Produktion und betriebswirtschaftlichen Anwendungen mit den Analyse- und Machine Learning-Werkzeugen genutzt, verschiedene Anwendungsszenarien in Materialwirtschaft, Einkauf und Controlling umzusetzen.

Die bei Steinbeis eingesetzte Lösung setzt auf dem avato Smart Data Framework auf. Die In-Memory-Datenbank SAP HANA wird genutzt, um die anfallenden Daten aus den verschiedenen Produktions- und Qualitätssystemen zu sammeln und in Verbindung mit den Informationen aus dem MES und SAP-System zu analysieren. Weiter werden verschiedene moderne Machine Learning Algorithmen und IT-Werkzeuge genutzt, um die großen Datenmengen schnell und kosteneffizient in praktisch nutzbare Informationen aufzubereiten.

Wenn Sie mehr zum Vorgehen, den eingesetzten Werkzeugen und den Erfahrungen wissen möchten, sprechen Sie uns an oder stöbern Sie in unserem Blog.

SAP HANA XE

SAP HANA XE

Kostenfrei starten, preiswert wachsen

 

SAP HANA Projekte müssen nicht mit einer Großinvestition beginnen

SAP HANA, Express Edition (HANA XE) ist eine schlanke Version der SAP HANA-Plattform, die bis auf wenige Ausnahmen alle wichtigen Funktionalitäten kompakt und einsatzbereit anbietet. Mit dieser multimodalen In-Memory Datenbankplattform können verschiedene Kategorien von Daten effizient verarbeitet werden.

Zu den wichtigsten Modulen und Funktionen zählen u.a.:

  • Relationale DB-Engine (OLTP + OLAP)
  • Graph-Engine
  • Textverarbeitungsmodul
  • Geo-Modul (Spatial)
  • Document Store
  • Predictive / Machine Learning Funktionen in der Datenbank

 Die verschiedenen Engines können gleichzeitig und direkt auf einen Datenbestand angewendet werden. Die Daten müssen nicht – wie sonst oft üblich – zwischen verschiedenen, verteilten Software-Komponenten dupliziert und mehrfach verwaltet werden. Dadurch können auch komplizierte Use-Cases mit einer relativ einfachen Architektur schnell und effizient angegangen werden.

Darüber hinaus bietet die Plattform eine Reihe von eingebauten Machine Learning-, KI- und Business-Algorithmen. Da diese sehr nah an den Daten implementiert sind, werden Abfrageantwortzeiten in Sekundenbruchteilen – auch auf Massendaten – möglich.

Die Softwarelizenz ermöglicht sowohl nicht-produktive als auch produktive Anwendungsfälle. Dadurch kann eine HANA XE nicht nur zum Erstellen von Prototypen, sondern auch zum Bereitstellen produktiver Anwendungen verwendet werden.

 

Kommerzielle Aspekte

HANA XE steht bis zu 32GB RAM kostenfrei mit allen wichtigen HANA-Features zur Verfügung. So können SAP HANA Projekte sehr preiswert – und ohne langwierige Lizenzbeschaffung – schnell gestartet werden. Insbesondere PoC-oder Pilotprojekte, wie sie im Data Analytics und Machine Learning Bereich fast immer empfehlenswert sind, profitieren von der unkomplizierten und schnellen Verfügbarkeit der sehr leistungsfähigen SAP HANA Technologie.

Falls der kostenfreie 32 GB Arbeitsspeicher nicht mehr ausreicht, kann die Lizenz bis zu 128 GB mit einem Lizenz-Upgrade einfach aus dem SAP Store erweitert werden:

https://www.sapstore.com/solutions/99055/SAP-HANA%2C-express-edition

Durch die effiziente Datenkompression benötigt die HANA deutlich weniger Hauptspeicher als herkömmliche Datenbanken. Abhängig von dem gewählten Datenmodell sind Kompressionsfaktoren von 5-7 üblich. Im Vergleich zu unkomprimierten CSV-Daten kann sogar ein Faktor von bis zu 15 erreicht werden.

 

„In the wild“ – Beispiele aus der Praxis

In der avato Smart Data und SAP Beratungspraxis hat sich die SAP HANA XE Plattform als Allzweckwaffe etabliert. avato konnte mit den Werkzeugen aus dieser Toolbox auch komplexe Use Cases mit geringen Budgets implementieren. Beispiele sind:

  • Stammdaten-Generierung und -Optimierung mit ML-Methoden; Analyse und Verarbeitung von SAP-Bewegungsdaten aus 10+ Jahren
  • Digitale Assistenten für SAP ERP; hierzu werden Stamm- und Bewegungsdaten aus SAP ERP in eine HANA XE für superschnelle Analysen und die Verarbeitung mit Hilfe von ML-Algorithmen repliziert und die Ergebnisse über Digitale Assistenten mit oder ohne Anwenderinteraktion wieder in SAP ERP zurückgeführt
  • Fortgeschrittene Produktionscontrolling-Anwendungen; Material- und Belegflüsse (z.B. Chargen) werden in Graphen überführt. Dort können Kennzahlen mit Graphanalyse-Verfahren sehr einfach berechnet oder auch komplexere Analysen durchgeführt werden
  • Fortgeschrittene Produktionsanalysen; Historische und aktuelle Fertigungsdaten aus komplexen chemischen Fertigungsprozessen werden zusammen mit Anlageninformationen in Graphen abgebildet. In dem Graphen können auch komplexe Fragestellungen relativ einfach beantwortet werden.
  • Real-Time Reporting für mehrere Geschäftsbereiche (u.a. Einkauf, Controlling, Produktion). Die Verwendung von Virtual Data Models (VDM) und HANA XSA-Modelling, sowie die Anbindung an die SAP Analytics Cloud (SAC) erlaubt leistungsfähige Reporting-Lösungen in kurzer Zeit und mit vergleichsweise niedrigem Aufwand

Gerne helfen wir Ihnen, Ihre Aufgaben mit SAP HANA XE smart zu lösen.

SAP HANA XE – Kostenfrei starten, preiswert wachsen

Haben Sie weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne: marketing@avato.net

Impressum 
Datum: Februar 2020
Autor: Andor Németh
Kontakt: marketing@avato.net
www.avato-consulting.com
© avato consulting ag – Copyright 2020.
All Rights Reserved.