Kostenfrei starten, preiswert wachsen
SAP HANA Projekte müssen nicht mit einer Großinvestition beginnen
SAP HANA, Express Edition (HANA XE) ist eine schlanke Version der SAP HANA-Plattform, die bis auf wenige Ausnahmen alle wichtigen Funktionalitäten kompakt und einsatzbereit anbietet. Mit dieser multimodalen In-Memory Datenbankplattform können verschiedene Kategorien von Daten effizient verarbeitet werden.
Zu den wichtigsten Modulen und Funktionen zählen u.a.:
- Relationale DB-Engine (OLTP + OLAP)
- Graph-Engine
- Textverarbeitungsmodul
- Geo-Modul (Spatial)
- Document Store
- Predictive / Machine Learning Funktionen in der Datenbank
Die verschiedenen Engines können gleichzeitig und direkt auf einen Datenbestand angewendet werden. Die Daten müssen nicht – wie sonst oft üblich – zwischen verschiedenen, verteilten Software-Komponenten dupliziert und mehrfach verwaltet werden. Dadurch können auch komplizierte Use-Cases mit einer relativ einfachen Architektur schnell und effizient angegangen werden.
Darüber hinaus bietet die Plattform eine Reihe von eingebauten Machine Learning-, KI- und Business-Algorithmen. Da diese sehr nah an den Daten implementiert sind, werden Abfrageantwortzeiten in Sekundenbruchteilen – auch auf Massendaten – möglich.
Die Softwarelizenz ermöglicht sowohl nicht-produktive als auch produktive Anwendungsfälle. Dadurch kann eine HANA XE nicht nur zum Erstellen von Prototypen, sondern auch zum Bereitstellen produktiver Anwendungen verwendet werden.
Kommerzielle Aspekte
HANA XE steht bis zu 32GB RAM kostenfrei mit allen wichtigen HANA-Features zur Verfügung. So können SAP HANA Projekte sehr preiswert – und ohne langwierige Lizenzbeschaffung – schnell gestartet werden. Insbesondere PoC-oder Pilotprojekte, wie sie im Data Analytics und Machine Learning Bereich fast immer empfehlenswert sind, profitieren von der unkomplizierten und schnellen Verfügbarkeit der sehr leistungsfähigen SAP HANA Technologie.
Falls der kostenfreie 32 GB Arbeitsspeicher nicht mehr ausreicht, kann die Lizenz bis zu 128 GB mit einem Lizenz-Upgrade einfach aus dem SAP Store erweitert werden:
https://www.sapstore.com/solutions/99055/SAP-HANA%2C-express-edition
Durch die effiziente Datenkompression benötigt die HANA deutlich weniger Hauptspeicher als herkömmliche Datenbanken. Abhängig von dem gewählten Datenmodell sind Kompressionsfaktoren von 5-7 üblich. Im Vergleich zu unkomprimierten CSV-Daten kann sogar ein Faktor von bis zu 15 erreicht werden.
„In the wild“ – Beispiele aus der Praxis
In der avato Smart Data und SAP Beratungspraxis hat sich die SAP HANA XE Plattform als Allzweckwaffe etabliert. avato konnte mit den Werkzeugen aus dieser Toolbox auch komplexe Use Cases mit geringen Budgets implementieren. Beispiele sind:
- Stammdaten-Generierung und -Optimierung mit ML-Methoden; Analyse und Verarbeitung von SAP-Bewegungsdaten aus 10+ Jahren
- Digitale Assistenten für SAP ERP; hierzu werden Stamm- und Bewegungsdaten aus SAP ERP in eine HANA XE für superschnelle Analysen und die Verarbeitung mit Hilfe von ML-Algorithmen repliziert und die Ergebnisse über Digitale Assistenten mit oder ohne Anwenderinteraktion wieder in SAP ERP zurückgeführt
- Fortgeschrittene Produktionscontrolling-Anwendungen; Material- und Belegflüsse (z.B. Chargen) werden in Graphen überführt. Dort können Kennzahlen mit Graphanalyse-Verfahren sehr einfach berechnet oder auch komplexere Analysen durchgeführt werden
- Fortgeschrittene Produktionsanalysen; Historische und aktuelle Fertigungsdaten aus komplexen chemischen Fertigungsprozessen werden zusammen mit Anlageninformationen in Graphen abgebildet. In dem Graphen können auch komplexe Fragestellungen relativ einfach beantwortet werden.
- Real-Time Reporting für mehrere Geschäftsbereiche (u.a. Einkauf, Controlling, Produktion). Die Verwendung von Virtual Data Models (VDM) und HANA XSA-Modelling, sowie die Anbindung an die SAP Analytics Cloud (SAC) erlaubt leistungsfähige Reporting-Lösungen in kurzer Zeit und mit vergleichsweise niedrigem Aufwand
Gerne helfen wir Ihnen, Ihre Aufgaben mit SAP HANA XE smart zu lösen.
Haben Sie weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne: marketing@avato.net
Impressum
Datum: Februar 2020
Autor: Andor Németh
Kontakt: marketing@avato.net
www.avato-consulting.com
© avato consulting ag – Copyright 2020.
All Rights Reserved.